Allschwil
Eine moderne Gemeinde mit Tradition
Allschwil, ein früheres Sundgauer Bauerndorf, ist heute eine städtische Vorortsgemeinde und ein beliebter Wohnort. Mit über 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern bildet Allschwil die grösste Gemeinde des Kantons Basel-Landschaft. Geschätzt werden die Nähe zur Kulturstadt Basel und deren Zentrumsleistungen, aber auch zum nahen Landwirtschafts- und Erholungsgebiet. Immer grössere Bedeutung bekommt Allschwil als Arbeitsort: Im linksufrigen Bachgrabengebiet, dem i-parc, werden bereits über 4000 Arbeitsplätze angeboten – in den nächsten Jahren sollen viele mehr dazukommen.
Der historische Dorfkern mit seinen gut erhaltenen Riegelhäusern erinnert an das frühere Bauerndorf. Die schmalen Gässchen und zahlreichen stillen Winkel lassen die Verwandtschaft mit dem benachbarten Elsass spüren. Wohnungen, Einkaufsläden, Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe sowie Cafés und Restaurants machen den Dorfkern zu einem belebten Zentrum. Durch die Tramlinien 6 und 8 sowie diverse Busverbindungen ist Allschwil optimal an die Stadt Basel und an die Umgebung angebunden. Der Allschwiler Wald bildet ein ideales Naherholungsgebiet.
Allschwil verfügt über ein Gemeindeparlament, den Einwohnerrat, in dem sich 40 Mitglieder um das politische Tagesgeschäft kümmern.
Gemeindepräsidentin:
Nicole Nüssli-Kaiser (FDP)
Gemeindeverwaltung Allschwil
Baslerstrasse 111
4123 Allschwil
Telefon 061 486 25 25
gemeinde@allschwil.bl.ch
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 8–11.45 Uhr, Mo, Mi und Fr 14–17 Uhr, AllService (Einwohnerdienste am Montag 7–19 Uhr durchgehend